Karlsruher Institut für

Wirschaftforschung

KIWIFO

Bekanntlich gibt unser Staat (der Bund und die Länder, aber auch andere öffentlich-rechtliche Körperschaften) das von ihm eingenommene Geld schneller aus, als er es einnimmt. Weiter ist hinlänglich bekannt, dass die Politiker den Staat seit Jahrzehnten immer mehr in die Verschuldung treiben, um im laufenden Jahr noch mehr Geld ausgeben zu können, als ihm angesichts seiner Einnahmen aus Steuern und anderen Abgaben eigentlich zur Verfügung steht. Die Regierung(en) nehmen im Namen des Staates Kredite auf, die selbstredend nicht kostenlos sind. Bei wem nimmt der Staat Kredite auf? Natürlich bei Bürgern und Unternehmen (insbesondere Banken), die Geld zum Verleihen übrig haben. Für den Bund wird die eigens dafür gegründete „Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH“ tätig, um neue Kredite aufzunehmen: https://www.deutsche-finanzagentur.de/ Der Bund bzw. seine Finanzbeamten haben sich eine Reihe verschiedender Kreditformen ausgedacht. Welche das im Einzelnen sich, erfahren Sie unter https://www.deutsche-finanzagentur.de/…/ueberblick-bundeswertpapiere Einzelheiten über das Verfahren der Verschuldung erfahren Sie unter https://www.deutsche-finanzagentur.de/…/primaermarkt. Als Bürger kann man dem Bund sein Geld mithilfe der Banken und Börsen zur Verfügung stellen: https://www.deutsche-finanzagentur.de/…/sekundaermarkt. Wir haben uns den Spaß gemacht, einmal eine Excel-Mappe zu erstellen, die uns berechnet, wie viel Geld wir dem Staat leihen müssten, damit er uns so viele Zinsen zahlt wie wir Einkommensteuer bezahlen müssen, damit wir also quasi steuerfrei leben können. Laden Sie sich die Excel-Mappe herunter und probieren Sie es aus!
Steuerfrei Wie viel Geld müssen Sie dem Staat leihen, damit er Ihnen durch Zinsen Ihre gesamte Einkommensteuer bezahlt? 05.11.2025  
Diskutieren Sie mit uns auf:
Bekanntlich gibt unser Staat (der Bund und die Länder, aber auch andere öffentlich-rechtliche Körperschaften) das von ihm eingenommene Geld schneller aus, als er es einnimmt. Weiter ist hinlänglich bekannt, dass die Politiker den Staat seit Jahrzehnten immer mehr in die Verschuldung treiben, um im laufenden Jahr noch mehr Geld ausgeben zu können, als ihm angesichts seiner Einnahmen aus Steuern und anderen Abgaben eigentlich zur Verfügung steht. Die Regierung(en) neh- men im Namen des Staates Kredite auf, die selbstre- dend nicht kostenlos sind. Bei wem nimmt der Staat Kredite auf? Natürlich bei Bürgern und Unternehmen (insbesondere Banken), die Geld zum Verleihen übrig haben. Für den Bund wird die eigens dafür gegründete „Bun- desrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH“ tätig, um neue Kredite aufzunehmen: https://www.deutsche- finanzagentur.de/ Der Bund bzw. seine Finanzbeamten haben sich eine Reihe verschiedender Kreditformen ausgedacht. Wel- che das im Einzelnen sich, erfahren Sie unter https://www.deutsche-finanzagentur.de/…/ueberblick- bundeswertpapiere Einzelheiten über das Verfahren der Verschuldung erfahren Sie unter https://www.deutsche-finanzagen- tur.de/…/primaermarkt. Als Bürger kann man dem Bund sein Geld mithilfe der Banken und Börsen zur Verfügung stellen: https://www.deutsche-finanzagen- tur.de/…/sekundaermarkt. Wir haben uns den Spaß gemacht, einmal eine Excel- Mappe zu erstellen, die uns berechnet, wie viel Geld wir dem Staat leihen müssten, damit er uns so viele Zinsen zahlt wie wir Einkommensteuer bezahlen müs- sen, damit wir also quasi steuerfrei leben können. Laden Sie sich die Excel-Mappe herunter und probie- ren Sie es aus!
Steuerfrei Wie viel Geld müssen Sie dem Staat leihen, damit er Ihnen durch Zinsen Ihre gesamte Einkommensteuer bezahlt? 05.11.2025  
Diskutieren Sie mit uns auf:

KIWIFO Karlsruher Institut

für Wirtschaftsforschung